Ein wichtiges Thema bei der Auswahl eines Trauringes
ist wohl die Alltagstauglichkeit ihrer neu erworbenen Schmuckstücke.
Man wünscht sich, dass die Ringe möglichst nach 25 Ehejahren
auch noch so schön aussehen mögen wie am Tage der Hochzeit.
Dazu sei ohne Schönfärberei deutlich erwähnt:
Ein Trauring ist das wohl am meisten getragene Schmuckstück
im Leben eines Menschen. Der Ring wird im Normalfall
24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche, 52 Wochen im Jahr
u.s.w., u.s.w. getragen. Als Symbol der Liebe möchte man es
eigentlich nie ablegen.
Trotz aller Sorgfalt bei der Herstellung und aller Hochentwicklung
der verwendeten Edelmetalle bleiben diese doch von begrenzter
Härte. Viele andere Dinge mit denen die Trägerin und der Träger
täglich in Kontakt kommen sind härter und hinterlassen dem
entsprechend kleine oder größere Kratzer bis hin zu teilweise
tiefen Dellen und Kerben in der Oberfläche der Ringe.
Mattierungen polieren sich im Laufe der Zeit auf, polierte Flächen
verlieren teilweise den Glanz. Diesen Aspekt bei der Auswahl der
Muster in Betracht zu ziehen empfiehlt sich.
Zum Trost sei gesagt:
Erkennen Sie diese Tragespuren als unvermeidliche Spuren des
realen Lebens, denn auch die Verbundenheit zu Ihrem Partner
ist ein, mit den Spuren der Zeit gewachsenes,
einziges Kunstwerk seiner Art