Der Schliff ist für das Feuer eines Diamanten maßgeblich.
So kann der eine geradezu leblos wirken, während aus dem anderen scheinbar Funken sprühen. Eine besonders charakteristische – und für Diamanten die mit Abstand häufigste – Schliffform ist der
Brillantschliff. Nur derartig geschliffene Diamanten dürfen als Brillanten bezeichnet werden .
Brillantschliff Ein Brillant besteht aus Ober- und Unterteil, die an dem Rundist zusammenstoßen. Das Oberteil beträgt beim regulär geschliffenen Stein ein Drittel der ganzen Höhe. Beim vollkommenen Schliff (Dreifachgut) zeigt das Oberteil 32 und das Unterteil 24 Facetten. Diesen Schliff erhalten meist Steine in den Größen von 1/25 Karat aufwärts. Kleinere Steine von 1/16 - 1/40 Karat bekommen einen Schliff, bei dem das Oberteil 16 und auch das Unterteil 16 Facetten zeigt (Zweifachgut). Noch kleineren Steinen von 1/25 – 1/300 Karat gibt man den „Achtkantschliff“.
Baguetteschliff Bei diesem Schliff, der auch Langkarree oder Senale genannt wird, erhält der Stein eine ganz schmale Rechtecksform.
Princessschliff Ähnlich dem Brillantschliff ist auch der quadratische Princessschliff sehr hochwertig und facettenreich. Im Gegensatz zum Brillantschliff ist die Tafel (= oberste horizontale gerade Fläche) beim Princessschliff in quadratischer Form, beim Brillantschliff ist sie rund mit vielen Abstufungen.
Schliffqualität Ein sehr wichtiges Bewertungkriterium, welches sehr viel Erfahrung vom Gutachter fordertist die Schliffqualität, die in folgender Tabelle verdeutlicht werden soll.
BEURTEILUNG | BRILLANZ | ÄUSSERE MERKMALE | PROPORTIONEN |
VERY GOOD (Sehr gut) | Hervorragende Brillanz | Geringfügige äußere Merkmale | Sehr gute Proportionen |
GOOD (Gut) | Gute Brillanz | Einige äußere Merkmale | geringfügig abweichende Proportionen |
MEDIUM (Mittel) | Geminderte Brillanz | Mehrere größere äußere Merkmale | erheblich abweichende Proportionen |
POOR (Gering) | Erheblich geminderte Brillanz | Große / zahlreiche äußere Merkmale | sehr deutlich abweichende Proportionen |
Quelle: Infomaterial Fa. R. Rauschmayer Pforzheim