Wie funktioniert fachgerechtes Arbeiten
Sie vertrauen uns Ihre Uhr zum Wechsel der Zelle an?
Gut so!
Wir sind uns unserer Verantwortung voll bewußt.
Der Alltag:
"Zellenwechsel-ein Klacks - da brauche ich keinen Uhrmacher-kann ich selber."
Die Tatsachen:
Beim Zellenwechsel "sterben" die meisten Uhren.
VOR DEM ÖFFNEN DER UHR MUSS DEREN ÄUSSERER ZUSTAND ÜBERPRÜFT WERDEN!
DIE KONTROLLE AUF ÄUSSERE BESCHÄDIGUNGEN IST AUSSERORDENTLICH WICHTIG!
Um einen Zellenwechsel sachkundig und kompetent ausführen zu können,
muß der Urmacher einer Fachwerkstatt viele Voraussetzungen erfüllen
und vielseitige technische Voraussetzungen müssen vorhanden sein:
1. breit gefächertes Wissen über die Uhr selbst und deren konstuktive Eigenheiten
2. geeignetes Werkzeug zum Öffnen des Gehäuses
3. hochwertige Meßmittel zur Prüfung der Werkelektronik
und zur Feststellung des Werk-IST-Zustandes
4. geeignetes Werkzeug zum Wechseln der Zelle
5. geeignetes Werkzeug zum Reinigen und Richten der Batteriekontakte
6. technische Mittel zum Säubern der Dichtungen und Dichtflächen
7. einwandfreie Markenzellen als Ersatz für die verbrauchte Zelle
8. Prüftechnik zur Messung der Ganggenauigkeit und der Werkparameter
9. geeigntes Werkzeug und vorhandensein erforderlicher Ersatzteile
zum wasserdichten Verschließen der Uhr
10. Geräte zum Überprüfen der Wasserdichtheit der Uhr
Dies alles kann ein Laie mit einem Küchenmesser
und einem Sortiment Billigzellen unmöglich leisten!